RACE CAR RENT | Bluemind Handelsges.m.b.H. | Novomaticstr. 30-32 | AT-2352 Gumpoldskirchen | Tel: +43 2252 60 73 44 0 | mail@bluemind.at
Impressum Datenschutz
Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten
Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der einschlägigen gesetzlichen
Bestimmungen (DSGVO, DSG, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen
informieren wir Sie über die Datenverarbeitungen im Rahmen unserer Website.
Kontakt mit uns:
Wenn Sie per Kontaktformular auf unserer Website, per E-Mail, telefonisch oder per Fax
mit uns Kontakt aufnehmen, verarbeiten wir Ihre angegebenen personenbezogenen
Daten (Name, E-Mail, Telefonnummer, Faxnummer sowie Ihre Anfrage bzw. die
dazugehörigen Unterlagen) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von
Anschlussfragen zur Erfüllung von (vor-)vertraglichen Pflichten bzw. zur Wahrung
überwiegend berechtigter Interessen.
Zugriffsdaten:
Jeder Besuch unserer Website wird automatisch vom Webserver unseres Providers in
sogenannten Server-Logfiles protokolliert. Folgende Daten werden erfasst: IP-Adresse
und IP-Standort, Referrer-URL (Ein- und Ausstiegsseite), Response-Code des
Webservers, Unter-Webseiten (welche über ein zugreifendes System auf unserer
Internetseite angesteuert werden), Datum, Uhrzeit und Dauer des Zugriffs sowie
übertragene Datenmenge, Browser- und Gerätetyp, Betriebssystem sowie sonstige
ähnliche Informationen, die der Gefahrenabwehr im Falle von Angriffen auf unsere
informationstechnologischen Systeme dienen. Dies dient dem Betrieb, der Sicherheit und
der Optimierung der Website (überwiegend berechtigte Interessen).
Cookies:
Cookies sind kleine Dateien, die es dieser Webseite ermöglichen auf dem Computer des
Besuchers spezifische, auf den Nutzer bezogene Informationen zu speichern, während
unsere Website besucht wird. Cookies helfen uns dabei, die Nutzungshäufigkeit und die
Anzahl der Nutzer unserer Internetseiten zu ermitteln, sowie unsere Angebote für Sie
komfortabel und effizient zu gestalten. Wir verwenden einerseits Session-Cookies, die
ausschließlich für die Dauer Ihrer Nutzung unserer Website zwischengespeichert werden
und zum anderen permanente Cookies, um Informationen über Besucher festzuhalten,
die wiederholt auf unsere Website zugreifen. Der Zweck des Einsatzes dieser Cookies
besteht darin, eine optimale Benutzerführung anbieten zu können sowie Besucher
wiederzuerkennen und bei wiederholter Nutzung eine möglichst attraktive Website und
interessante Inhalte präsentieren zu können. Der Inhalt eines permanenten Cookies
beschränkt sich auf eine Identifikationsnummer. Name, IP-Adresse usw. werden nicht
gespeichert. Eine Einzelprofilbildung über Ihr Nutzungsverhalten findet nicht statt. Eine
Nutzung unserer Angebote ist auch ohne Cookies möglich. Sie können in Ihrem Browser
das Speichern von Cookies deaktivieren, auf bestimmte Webseiten beschränken oder
Ihren Webbrowser (Chrome, IE, Firefox,…) so einstellen, dass er sie benachrichtigt,
sobald ein Cookie gesendet wird. Sie können Cookies auch jederzeit von der Festplatte
ihres PC löschen. Bitte beachten Sie aber, dass Sie in diesem Fall mit einer
eingeschränkten Darstellung der Seite und mit einer eingeschränkten Benutzerführung
rechnen müssen.
Statistik „AWStats“
In AWStats werden statistische Informationen zum Besuch der Webseite
zusammengefasst angezeigt. In dieser Auswertung werden ab dem 25.5.2018 keine IP-
Adressen (auch nicht von historischen Datenständen) dargestellt werden. Damit gibt es
keine personenbezogenen Daten, die in diesem Dienst angezeigt werden.
Web-Kartendienst:
Diese Webseite verwendet Google Maps für die Darstellung von Karteninformationen. Bei
der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der
Maps-Funktionen durch Besucher der Webseiten erhoben, verarbeitet und genutzt.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den
Datenschutzhinweisen von Google auf https://www.google.at/intl/de/policies/privacy/
entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre Einstellungen verändern, so
dass Sie Ihre Daten verwalten und schützen können.
Sie können die Erhebung Ihrer Daten durch Google auf dieser Website auch verhindern,
indem Sie in Ihren Browsereinstellungen JavaScript deaktivieren. In diesem Fall können
Sie die Kartenanzeige jedoch nicht nutzen.
Nähere Informationen zu den Nutzungsbedingungen von Google sowie die Google
Datenschutzerklärung finden Sie unter https://www.google.com/intl/de/policies/terms/
bzw. https://www.google.com/policies/privacy/?hl=de
Weitergabe von Daten:
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weitergeben, es sei denn, es
ist erforderlich, um die angestrebten Zwecke zu erreichen oder gesetzlich verpflichtend.
Allfällige von uns beauftragte Dienstleister (insb. im Bereich IT und Marketing)
verarbeiten Ihre Daten nur in unserem Auftrag für unsere oben dargestellten Zwecke.
Speichern von Daten:
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie wir diese für die Erfüllung
der oben dargestellten Zwecke und unserer vertraglichen bzw. gesetzlichen
Verpflichtungen benötigen. Die Zugriffsdaten werden nach max. 90 Tagen gelöscht. Eine
längere Speicherung erfolgt nur, soweit dies erforderlich ist, um festgestellte Angriffe auf
unsere Website zu untersuchen.
Datensicherheit:
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten
vor unerlaubtem, rechtswidrigem oder auch zufälligem Zugriff, Verarbeitung,
Verwendung, Manipulation, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Unsere
Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend des technischen Fortschritts laufend
verbessert.
Ihre Rechte:
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die betroffenen personenbezogenen
Daten. Weiters haben Sie ein Recht auf Berichtigung und Löschung,
Datenübertragbarkeit und Einschränkung der Verarbeitung.
Sie haben jederzeit das Recht, eine erteilte Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die auf dieser
Einwilligung beruhende Datenverarbeitung für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen.
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen
verarbeitet werden, haben Sie das Recht, der Datenverarbeitung jederzeit zu
widersprechen, wenn sich aus Ihrer besonderen Situation Gründe dafür ergeben.
Wenn Sie der Meinung sind, dass wir bei der Verarbeitung Ihrer Daten gegen die
datenschutzrechtlichen Bestimmungen verstoßen, können Sie gerne mit uns Kontakt
aufnehmen. Beschwerde können Sie darüber hinaus auch an die zuständige Behörde
richten.